Hautkrebsfrüherkennung
Hautkrebs und seine Vorstufen frühzeitig entdecken
Deutschlandweit erkranken jährlich mehr als 200.000 Menschen an Hautkrebs. Dabei lässt sich Hautkrebs in den meisten Fällen gut erkennen und im Frühstadium auch erfolgreich behandeln. Nutzen Sie daher die Möglichkeit, sich regelmäßig von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin untersuchen zu lassen.
Ablauf einer Hautkrebsfrüherkennung
Bei dem sogenannten Hautscreening begutachtet die Ärztin oder der Arzt nach einer kurzen Anamnese und Hauttypbestimmung Ihre Haut von Kopf bis Fuß. Auch die Kopfhaut und die Schleimhäute werden untersucht. Insbesondere Narben, Erhebungen, Muttermale und Pigmentflecken werden genau in Augenschein genommen. Im Verdachtsfall entnimmt Ihr Arzt oder Ihre Ärztin eine Gewebeprobe und schickt diese an ein Labor zur Auswertung.
Regelmäßiges Hautscreening für Versicherte der Heimat Krankenkasse
Versicherte der Heimat Krankenkasse können regelmäßig und über den gesetzlichen Standard hinaus ein Hautscreening in Anspruch nehmen:
Versicherte ab 35 Jahren:
- Alle zwei Jahre haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf die Hautkrebsfrüherkennung, die Sie direkt über ihre elektronische Gesundheitskarte abrechnen lassen können.
- Sie möchten jährlich zur Vorsorge gehen? Kein Problem. Im Rahmen unseres Gesundheitskontos bezuschussen wir eine jährliche Untersuchung zur Hautkrebsfrüherkennung mit bis zu 50 Euro – und das sogar mit dem wirksamen Verfahren der Auflichtmikroskopie.
Versicherte unter 35 Jahren:
- Mit vielen Ärztinnen und Ärzten haben wir Verträge abgeschlossen, so dass diese die Hautkrebsfrüherkennung auch bei unseren jüngeren Versicherten zwischen 15 und 34 Jahren alle zwei Jahre über die elektronische Gesundheitskarte abrechnen können. Sie unterschreiben in der Praxis nur eine kurze Teilnahmeerklärung. Fragen Sie einfach in Ihrer Praxis nach!
- In einigen Gebieten wird das Hautkrebsscreening auch schon für Kinder zwischen 0 und 14 Jahren angeboten. Dazu zählen: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz. Sprechen Sie bei Interesse Ihre Arztpraxis an.
- Ab einem Alter von 18 Jahren können Sie die Kosten für die Untersuchung jährlich über unser Gesundheitskonto bei uns einreichen und erhalten bis zu 50 Euro zurück.
Telemedizin – die Ergänzung im Akutfall
Ihnen kommt ein Muttermal plötzlich verdächtig vor? Mit unseren telemedizinischen Angeboten TeleClinic und Online-Hautcheck stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung, einzelne Muttermale schnell, kompetent und kostenfrei anhand von Fotos überprüfen zu lassen. Für eine umfassende Begutachtung aller Muttermale nutzen Sie bitte das Hautkrebsscreening in der Praxis vor Ort.
Häufige Fragen
Mitglied werden bei der Heimat Krankenkasse
Bei uns werden Sie in jeder Lebenslage optimal versorgt und können dabei von satten Zuschüssen und einerm erstklassigen Service profitieren. Worauf warten Sie noch ?
- Bequem online wechseln
- Jährlich bis zu 1.745 Euro Zuschüsse erhalten
- Von zahlreichen Vorteilen profitieren