Blasenentzündungen richtig behandeln und vorbeugen
Starkes Brennen beim Wasserlassen, häufiger Harndrang, Unterleibsschmerzen – typische Symptome einer Blasenentzündung. Frauen trifft es besonders oft, manche von ihnen immer wieder. Woran das liegt und wie wir uns gegen eine Harnwegsinfektion schützen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Das Wichtigste in Kürze
Typische Symptome: Brennen beim Wasserlassen, häufiger Harndrang, Unterleibsschmerzen; unterschieden wird zwischen unkomplizierten und komplizierten Infekten.
Häufig bei Frauen: Wegen der kürzeren Harnröhre und Nähe zum After sind Frauen öfter betroffen; auch Hormone und Sexualverhalten erhöhen das Risiko.
Behandlung: Viel trinken, Wärme und Ruhe helfen bei unkomplizierten Fällen; Antibiotika nur bei schweren oder anhaltenden Symptomen.
Vorbeugung: Baumwollunterwäsche, richtige Hygiene (von vorne nach hinten wischen), nach dem Sex zur Toilette gehen, milde Intimpflege ohne Seife.