Suche ausblenden close

Kontakt

 

Service-Telefon

0800 1060100

Mo-Fr: 7.00 - 20.00 Uhr
Sa: 9.00 - 14.00 Uhr
Rückruf-Service
ServiceApp

E-Mail

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden: Kontaktformular

Geschäftsstellen

 

Für eine schnelle Bearbeitung Ihrer Anliegen nutzen Sie bitte unsere zentrale Postanschrift:

Heimat Krankenkasse
Herforder Straße 23
33602 Bielefeld

Übersicht Geschäftsstellen

Datum:01.04.2025 - Kategorie: Frauengesundheit
Lesedauer:ca. 10 Min.

Blasenentzündungen richtig behandeln und vorbeugen

Starkes Brennen beim Wasserlassen, häufiger Harndrang, Unterleibsschmerzen – typische Symptome einer Blasenentzündung. Frauen trifft es besonders oft, manche von ihnen immer wieder. Woran das liegt und wie wir uns gegen eine Harnwegsinfektion schützen können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Das Wichtigste in Kürze

  • Typische Symptome: Brennen beim Wasserlassen, häufiger Harndrang, Unterleibsschmerzen; unterschieden wird zwischen unkomplizierten und komplizierten Infekten.

  • Häufig bei Frauen: Wegen der kürzeren Harnröhre und Nähe zum After sind Frauen öfter betroffen; auch Hormone und Sexualverhalten erhöhen das Risiko.

  • Behandlung: Viel trinken, Wärme und Ruhe helfen bei unkomplizierten Fällen; Antibiotika nur bei schweren oder anhaltenden Symptomen.

  • Vorbeugung: Baumwollunterwäsche, richtige Hygiene (von vorne nach hinten wischen), nach dem Sex zur Toilette gehen, milde Intimpflege ohne Seife.

Artikel teilen

Oft gesucht

Seiten

Häufige Fragen

Leistungen

Downloads

Alle Ergebnisse anzeigen
TeleClinic: Ihre digitale Sprechstunde

Arztgespräch, Rezept und Krankschreibung in Minuten per App? Und das jederzeit und von überall? TeleClinic ist Ihre digitale Sprechstunde ohne lange Wartezeiten.

Mehr erfahren