Suche ausblenden close

Kontakt

 

Service-Telefon

0800 1060100

Mo-Fr: 7.00 - 20.00 Uhr
Sa: 9.00 - 14.00 Uhr
Rückruf-Service
ServiceApp

E-Mail

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden: Kontaktformular

Geschäftsstellen

 

Für eine schnelle Bearbeitung Ihrer Anliegen nutzen Sie bitte unsere zentrale Postanschrift:

Heimat Krankenkasse
Herforder Straße 23
33602 Bielefeld

Übersicht Geschäftsstellen

Datum:26.03.2025 - Kategorie: Gesundheit
Lesedauer:ca. 9 Min.

Was sind die Symptome bei einem Zeckenbiss?

Zecken haben Geduld. Einige Arten warten mehrere Jahre auf Grashalmen oder Sträuchern, bevor sie sich auf ihren Wirt fallen lassen. Lesen Sie hier, wie Sie einen Zeckenbiss erkennen und was dabei zu tun ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Gefährliche Zeckenarten in Deutschland: Der Gemeine Holzbock ist die häufigste Art und überträgt Krankheiten wie FSME und Borreliose. 

  • Zeckenstiche bleiben oft unbemerkt: Zecken stechen schmerzfrei und können beim Blutsaugen Krankheitserreger übertragen. Symptome einer Infektion reichen von grippeähnlichen Beschwerden bis zu schweren Entzündungen.

  • Richtiges Verhalten bei Zeckenbiss: Zecken möglichst schnell und vorsichtig mit Pinzette oder Zeckenkarte entfernen. Bei auffälligen Symptomen oder sich ausbreitender Rötung ärztlichen Rat einholen.

  • So beugen Sie Zeckenstichen vor: Lange Kleidung, festes Schuhwerk, Insektenschutzmittel und gründliches Absuchen des Körpers nach Naturaufenthalten helfen, Zeckenbisse zu vermeiden.

Artikel teilen

Oft gesucht

Seiten

Häufige Fragen

Leistungen

Downloads

Alle Ergebnisse anzeigen
FSME-Impfung

Die FSME-Impfung gehört zu den Indikationsimpfungen. Die STIKO empfiehlt sie für Personen, die in FSME-Risikogebieten leben.

Mehr erfahren