Suche ausblenden close

Kontakt

 

Service-Telefon

0800 1060100

Mo-Fr: 7.00 - 20.00 Uhr
Sa: 9.00 - 14.00 Uhr
Rückruf-Service
ServiceApp

E-Mail

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden: Kontaktformular

Geschäftsstellen

 

Für eine schnelle Bearbeitung Ihrer Anliegen nutzen Sie bitte unsere zentrale Postanschrift:

Heimat Krankenkasse
Herforder Straße 23
33602 Bielefeld

Übersicht Geschäftsstellen

Datum:22.01.2025 - Kategorie: Ernährung in der Schwangerschaft
Lesedauer:ca. 13 Min.

Tees in der Schwangerschaft: diese können Sie trinken

Tees bieten eine gute Möglichkeit, den erhöhten Flüssigkeitsbedarf von Ihnen und Ihrem Baby zu decken. Allerdings sollten Sie auf die Teesorte achten, denn nicht alle Tees sind in der Schwangerschaft geeignet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Schwangere sollten ausreichend trinken – Wasser, verdünnte Säfte und geeignete Tees sind ideal.
  • Kamillen- und Melissentee helfen bei Schlafstörungen und Magen-Darm-Beschwerden.
  • Fenchel-, Anis- und Kümmeltee sollten Schwangere nur in Maßen trinken, da sie vorzeitige Wehen auslösen können.
  • Teesorten regelmäßig wechseln, Bio-Qualität bevorzugen, lose Tees sind besser als Beutel.
  • Tee immer mit kochendem Wasser aufgießen, um Keime abzutöten.

Artikel teilen

Oft gesucht

Seiten

Häufige Fragen

Leistungen

Downloads

Alle Ergebnisse anzeigen